Kalender Details

Mai
1
Fr
Brunch @ InnsGartl
Mai 1 um 9:45 – 12:30

Dieser Gartensalon führt uns zuerst in den ab Sommer 2013 gegründeten Gemeinschaftsgarten „InnsGartl“, der vom Verein freipflanzen aufgebaut wurde und viele innovative Ansätze zeigt. www.freipflanzen.at Nach dem Brunch im Spiegelsaal gibt es einen Kurzvortrag einer niederösterreichischen Gartenexpertin zur regionalen und globalen Auswirkung von ökologischem Gärtnern.

Programm: 9.45 Uhr Treffpunkt beim InnsGartl (Lageplan bei der Anmeldung) 10.15 Uhr Brunch im Spiegelsaal Vortrag zur Auswirkung von Natur im Garten auf lokaler und globaler Ebene

Referentinnen: Team des Gemeinschaftsgartens InnsGartl VertreterIn von Natur im Garten Niederösterreich

 

Termin: Fr., 1. Mai 2015, 9.45 Uhr – 12.30 Uhr Ort: InnsGartl (Reichenau – Langer Weg) und anschl. Brunch im Spiegelsaal, Tiroler Bildungsforum Kosten: freiwilliger Solidarbeitrag für Getränke und Gebäck Anmeldung: bis 24. April 2015
Apr
1
Sa
Gartl Auswintern @ Kematergartl
Apr 1 um 10:00

Gemeinsames Auswintern des Kematergartl

Anstehende Aufgaben: Mist holen, Kompost wenden, Gemeinschaftsflächen kultivieren, Blumenbeet pflegen, Düngen, …

Nov
18
Sa
Herbstabschluss im Gartl
Nov 18 um 15:30

Liebe Gartler!

Jetzt ist im Garten alles erledigt und fast alles abgeerntet. Bleibt nur noch das Feuer abzubrennen und Danke zu sagen, für die Ernte und das Jahr. Julia will Kastanien braten. Wer was mitbringen will, Glühwein, Tee, oder was Feines ist herzlich eingeladen.

Vorausgesetzt, dass das das Wetter mitspielt!

Lieben Gruß     Maria

Mrz
17
Sa
1. Natur im Garten-Tag in Kematen
Mrz 17 um 14:00 – 17:00
Mrz
20
Di
Generalversammlung – Gartenjahr 2018 @ ANKEMATEN (betreutes Wohnen) Kematen
Mrz 20 um 19:30

Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Genehmigung der Tagesordnung
4. Bericht der Obfrau
5. Kassabericht
6. Bericht der Kassaprüfer und Antrag auf Entlastung der Kassierin und des gesamten Vorstandes
7. Festsetzung der Mitgliedsbeiträge 2018
8. Planung und Festlegung Termine 2018 (Auswintertermin, monatliches Gartltreffen, Neuorganisation der Arbeitsgruppen)
9. Ev. zusätzlich eingebrachte Anträge
10. Allfälliges (Bauhof-Grundstück, Bio-Dünger, Tomatenhaus, Betreuung bei Urlaub …)

BITTE UM FIXE AN/ABMELDUNG BIS ZUM 13.3.

Zusätzliche Tagesordnungspunkte können bis 7 Tage vor der Versammlung beim Vorstand eingebracht werden.

Okt
3
Mi
Natur im Garten Vortrag – Wildsträucher @ Sozialzentrum ankematen
Okt 3 um 19:00